OCHSNER Warmwasserwärmepumpe Europa 333 Genius Luft/Abluft mit 300 l Speicher

2999,00 EURO*Preis vor 7 Tagen: 4599,00 EURO* Jetzt kaufen Der Artikel wird von unserem Partner ZUP24 bereitgestellt.
Sie können den Artikel direkt bei unserem Partner bestellen.
Klicken Sie hierzu einfach auf "Jetzt kaufen"
OCHSNER Warmwasserwärmepumpe Europa 333 Genius Luft/Abluft mit 300 l Speicher und zusätzl. Register Warmwasser zum Spartarif - Wärmepumpen machen sich die Wärme der Natur aus verschiedenen Quellen wie Luft, Erde oder Grundwasser zunutze, um Heizenergie für das Zuhause zu erzeugen. Doch es gibt auch Wärmepumpen-Systeme, die unabhängig von der eigentlichen Heizung die Warmwasserversorgung sicherstellen. Produktbeschreibung: Die Europa 333 Genius ist eine Warmwasser-Wärmepumpe mit 300 Liter Speichervolumen, Modbus-Schnittstelle und regelbarem Zusatzheizelement. Diese Kombination der Komponenten bietet bei Anbindung einer Gebäudeleittechnik oder eines Wechselrichters die Möglichkeit der Optimierung der PVEigenstromnutzung. Zur Verfügung stehender Überschussstrom bis zu 2.100 W elektrischer Leistung kann stufenlos über die Wärmepumpe und den steuerbaren E-Heizstab genutzt und die Energie im Warmwasser gespeichert werden. Je nach zur Verfügung stehendem Überschussstrom und Speicherkapazität wird die Wärmepumpe geschaltet und der Rest über den E-Heizstab ausgeregelt. Somit können auch kleinste Mengen Sonnenstrom in Wärme umgewandelt werden. Dieses Konzept der Kombination von Wärmepumpe und regelbarem Zusatz-Heizelement in einem Gerät ist absolut einzigartig am Markt. Abwärme aus dem Haus Die Raumwärme wird innerhalb der Wärmepumpe an ein Kühlmittel abgegeben, mit Unterstützung eines Kompressors verdichtet und schließlich mittels eines Wärmetauschers für die Warmwasserbereitung genutzt. Diese Wärmepumpen arbeiten umso effizienter, je höher die Raumtemperatur ist. Insbesondere die Abwärme aus Neben- oder Lagerräumen, etwa dem Heizungskeller, der Waschküche oder einem Vorratsraum, lassen sich auf diese Weise energieeffizient nutzen. Beste Hygienestandards Da Warmwasser-Wärmepumpen allein die Warmwasserversorgung für das Eigenheim übernehmen, sind sie entsprechend kompakt und auf Heizleistungen von meist 1,5 bis 2,5 kW ausgelegt. Ein entscheidender Parameter für die Produktauswahl ist das speicherbare Warmwasservolumen. Üblich sind Dimensionen von 200 bis 300 Litern. Ein wichtiges Hygiene- und Gesundheitsthema bei der Warmwasserbereitung ist der Legionellenschutz. Auch hier punkten leistungsstarke Warmwasser-Wärmepumpen mit ihren Vorteilen: Sie realisieren auch ohne Zusatzbetrieb eines Heizstabes, selbst bei sehr niedrigen Innenlufttemperaturen, Warmwassertemperaturen von 60 Grad Celsius und stellen damit einen zuverlässigen Legionellenschutz sicher. Engpässe bei der Warmwasserbereitung sind nicht zu befürchten: Ist der Warmwasserverbrauch akut besonders hoch oder sind die Lufttemperaturen sehr tief, verfügen viele Warmwasser-Wärmepumpen über eine Elektrozusatzheizung, die in diesen Fällen den gewünschten Temperaturbereich des Warmwassers gewährleistet. Die Ochsner Kompaktgeräte (Europa 333 Genius, Europa 300 L, Europa 250 DK/DKL) erreichen die 65 Grad Celsius (Splitgerät Europa Mini IWP 60 Grad Celsius) jederzeit ohne E-Heizstab im reinen Wärmepumpenbetrieb - kostengünstig und umweltschonend. Zur nachträglichen Installation geeignet Mit ihrer Funktionsweise und ihrer hohen Effizienz sind Warmwasser-Wärmepumpen im Neubau und auch zur nachträglichen Installation in Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet. Die Warmwasserbereitung von der Heizung loszulösen, lässt sich als Energiesparmaßnahme schnell und unkompliziert realisieren. Ebenso sind Warmwasser-Wärmepumpen als Austausch für betagte Elektro-Standspeicher eine lohnende Investition, die sich auf längere Sicht rechnet. Clever koppeln Weiter steigern lässt sich die Effizienz einer Warmwasser-Wärmepumpe durch die Kopplung mit Erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder einer Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach. Durch die Kopplung mit der PV-Anlage lässt sich der Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms signifikant steigern. Ochsner Warmwasser-Wärmepumpen sind „SmartGrid ready“, also bereits auf die Kopplung mit einer PV-Anlage technisch vorbereitet, so dass die entsprechende Installation leicht zu realisieren ist. Soll Solarthermie genutzt werden, dann liefern zunächst die Solarkollektoren auf dem Dach Wärme an den Warmwasserspeicher, und die Wärmepumpe erzeugt den Mehrbedarf, wenn die Solarwärme nicht ausreicht. Details dazu erläutert Ihr Ochsner Systempartner gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Alle Vorteile auf einen Blick: Smart-Grid fähig PV - Eigenstromverbrauchsoptimierung - stufenlos von 0 bis 2.100 W mit Register für externe Heizquellen wie Heizkessel oder Solarthermie Fremdstromanode Legionellenschaltung durch Wärmepumpenbetrieb einfachste Inbetriebnahme Regler Tiptronic plus S mit Touch Display   Technische Daten Phasen/Nennspannung/Frequenz 1/220-240/50 [~]/[V]/[Hz] Max. Betriebsstrom 10,2 A Anlaufstrom 18 A Schallleistungspegel/Schalldruckpegel (in 1m) 57,00 / 49,00 dBA Lastprofil EN 16147 / A15 XL Leistungszahl (COP) 3,82 Aufheizzeit 6,42 h max. nutzbare Wassermenge 375 l Bezugswarmwassertemperatur 52,10 °C Mittlere Wärmeleistung 2,18 kW Mittlere Leistungsaufnahme 0,52 kW SCOPw (VDI 4650-1:2016) 4,73 Nennvolumen 300 l Zulässiger Betriebsdruck 6 bar Zusatzheizung Register Bauart Glattrohr 3/4" Zulässiger Betriebsdruck 4 bar Zulässige Betriebstemperatur des Heizmittels 90 °C Registerfläche 1,40 m²  

*Trotz regelmäßiger Kontrolle der Preise im PartnerShop können diese aufgrund von kurzfristigen Änderungen abweichen.
Informationen zur MwSt und Versandkosten erhalten Sie im PartnerShop. Produktinformationen, Bilder und Verfügbarkeit bitte beim PartnerShop beachten.